Rezepte

Knusper-Müsli hausgemacht

Dieses Jahr haben wir zu Weihnachten unter anderem Knusper-Müsli als kleine Geschenke für die Familie hergestellt.
Dazu habe ich mir eine Zusammensetzung ausgedacht, die nebst der Haferflocken ausschliesslich glutenfreie Zutaten enthält. Die Haferflocken können auch ganz einfach weggelassen oder durch andere Flocken ersetzt werden.

Das Ergebnis wurde:
Mmmmmmmhhhhhh, lecker!

Zum Rezept:

Folgende Zutaten habe ich ausgewählt:

Haferflocken
Hirseflocken
Mandeln
Cashewkerne
Amaranth (gepufft)
Reis (gepufft)
Quinoa (gepufft)
Buchweizen
Kokosöl
Agavendicksaft
Zimt
Kakaopulver
Rosinen
Gojibeeren
Sanddornbeeren
Kakaonibs

Genaue Mengenangaben kann ich hier leider nicht mehr machen, da ich selber rum experimentiert habe, bis ich das Ergebnis lecker fand. Der Fantasie sind bekanntermassen keine Grenzen gesetzt.
Du kannst jede Zutat mit anderen Flocken oder Zutaten nach belieben ersetzen oder auch einfach weglassen. Hilfreich zu wissen ist hierbei jedoch, dass es genügend Kokosöl (oder anderes Öl) im Verhältnis zur gesamten Masse braucht, da die Flocken „Flüssigkeit“ bzw. Öl ziehen um zusammen zu kleben.


Verarbeitung:

Mandeln und Cashewkerne hacken oder mahlen,
Kokosöl in einer grossen Pfanne schmelzen, dann Pfanne vom Herd nehmen.
Agavendicksaft, Zimt und Kakaopulver dazugeben, gut mit dem Kokosöl vermischen.
Alles restlichen Zutaten, ausser der getrockneten Beeren und der Kakaonibs in die Pfanne geben und mit dem Öl und dem Agavendicksaft gut vermischen. Die Masse auf einem Backpapier/Blech gut verteilen/ausbreiten und ca. 20 Minuten lang bei 180 Grad Unter-Oberhitze backen (ca. 160Grad Umluft). Zwischendurch mindestens einmal kurz die Masse wenden und den Ofen immer schön im Auge behalten, damit nichts anbrennt oder zu dunkel wird. Die Mischung schmeckt sonst verkohlt und nicht mehr knusprig frisch nach Müsli.

Nun bitte Geduld!
Die Masse wirkt nach dem Backen noch bröselig und locker. Sie braucht einige Stunden Abkühl- und Ruhezeit, bis sie knusprig wird und wie gewünscht zusammenklebt.
Wenn dieses „Stadium“ erreicht wurde, kannst Du die Rosinen, Gojibeeren, Kakaonibs usw. untermischen.
Fertig!

Vorsicht!
Die Beeren auf keinen Fall vor dem Backvorgang beigeben. Sie verkohlen sonst und machen die ganze Mischung ungeniessbar!


Viel Erfolg und Ä Guete!